Die Behandlung:
Es findet eine genaue Befragung der Eltern über das Kind, über dessen Krankheiten, Gewohnheiten, Entwicklung, Ernährung, über Schwangerschaft und Geburt statt. Das genaue Beobachten des Kindes, die Gesichtsfarbe, Zungendiagnose und vieles mehr geben Aufschluss über die erforderliche Behandlung. Dabei können die Naturheilpraktik, Akupunktur, Shiatsu und die Lasertherapie angewendet werden. Ich erkläre Ursachen übe Entstehung von Beschwerden aus der Sicht der Naturheilkunde und TCM mit dem Ziel, positive Veränderungen zu schaffen.
Der Heilungsprozess wird von den Eltern in der Folgezeit unterstützt, z.B durch einfache Massagen, Übungen oder andere Möglichkeiten.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut und schnell Kinder auf die Akupunktur ansprechen. Kinder haben meist keine Angst vor den kleinen Nadeln, die Angst wird oft von den Eltern gefördert. Dennoch gibt es Alternativen zur Nadeltherapie, wie z.B. die Lasertherapie oder das Schröpfen.